Heilklima in Malente
Das schonende und reizarme Klima im heilklimatischen Kurort Malente fördert Gesundheit und Wohlbefinden.
Malente wurde im Jahr 1955 als heilklimatischer Kurort auszeichnet. Städte oder Regionen, die diese Auszeichnung erhalten, zeichnen sich durch ein besonders schonendes Klima mit wenigen Belastungsfaktoren aus. Im Vergleich zu anderen Regionen besitzen sie eine schadstofffreie, allergenarme und leicht salzhaltige Luft sowie eine erhöhte Sonnenintensität und ausgeglichene thermische Bedingungen. Regelmäßige medizinische und meteorologische Kontrollen garantieren die dauerhaft gute Luftqualität und therapeutische Wirkung des Heilklimas.
Der Aufenthalt in heilklimatischen Kurorten eignet sich besonders für Menschen mit Erkrankungen von Herz, Gefäßen und Kreislauf, Hautkrankheiten, Stoffwechselstörungen und allgemeiner Erschöpfung. Im Rahmen einer heilklimatischen Kur können diese Erkrankungen behandelt und gelindert werden. Aber auch Menschen, die ihrem Körper einfach nur etwas Gutes tun und ihr Immunsystem stärken wollen, profitieren vom Heilklima und Aktivangebot in Malente.
Heilklima-Wandern in Malente
Das Heilklima-Wandern beschreibt die Kombination aus dosiertem Gehen im Gelände und leichten Kältereizen und eignet sich insbesondere für Menschen, die ihren Körper zunächst weniger stark belasten möchten. Für das Heilklima-Wandern sind in Malente spezielle Wege ausgewiesen, die sogenannten Terrainkurwege. Sie entsprechen den leistungsphysiologischen und bioklimatologischen Anforderungen des Heilklima-Wanderns und besitzen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.
Um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen, sollte die Belastung entsprechend der individuellen Leistungsfähigkeit gewählt werden. Neben dem Bewegungstraining setzt man den eigenen Körper bestimmten Klimareizen aus, um über die natürlichen Umweltreize die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu trainieren und seine Abwehrkräfte zu stärken.
Terrainkurwege in Malente
Terrainkurweg Nr. 1
„Um die Spiegelteiche“
Gesamtlänge: 1 km
Höhendifferenz: 4 m
Gehrichtung: im Uhrzeiger
Start/Ziel: An den Spiegelteichen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Terrainkurweg Nr. 4
„Im Bergengehölz“
Gesamtlänge: 2 km
Höhendifferenz: 31 m
Gehrichtung: gegen Uhrzeiger
Start/Ziel: Parkplatz Sport- und Bildungszentrum
Schwierigkeitsgrad: mittel
Terrainkurweg Nr. 2
„Waldweg im Gehege Holm“
Gesamtlänge: 5,9 km
Höhendifferenz: 49 m
Gehrichtung: gegen Uhrzeiger
Start/Ziel: An den Spiegelteichen
Schwierigkeitsgrad: schwer
Terrainkurweg Nr. 5
„Schwentine Weg“
Gesamtlänge: 2,8 km
Höhendifferenz: 4 m
Gehrichtung: im Uhrzeiger
Start/Ziel: Janusalle, Kellerseepromenade
Schwierigkeitsgrad: leicht
Terrainkurweg Nr. 3
„Im Diekseegehege“
Gesamtlänge: 1,6 km
Höhendifferenz: 17 m
Gehrichtung: im Uhrzeiger
Start/Ziel: Anlegestelle der 5-Seen-Fahrt am Dieksee
Schwierigkeitsgrad: leicht

Kontakt
Urlaubsservice Malente
Unterkunftsvermittlung - Gastgeberservice
Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG
Tel. 04523 9590120
urlaub(at)malente-tourismus.de
Es wurden keine passenden Angebote gefunden.