Alte Schlossgärtnerei Plön
Märchenhafte Parkanlage zwischen Schloss und See
Dort, wo in der Zeit der Herzöge von Plön noch Melonen wuchsen, steht heute die Alte Schlossgärtnerei. In den Sommermonaten können Sie auf einem malerischen Rundweg durch die Anlage Kräutern, Nutz- und Gemüsepflanzen beim Wachsen zusehen. Hier sprießen unter anderem auch sehr alte Gemüsesorten, die nicht mehr jedem geläufig sind. In den Gewächshäusern sind vorwiegend Kräuter gepflanzt, darunter auch einige, die Sie vielleicht nicht unbedingt aus Ihrer heimischen Küche kennen. Besucher können die Kräuter als Schnittgut oder Topfpflanzen mit nach Hause nehmen. Auf einem sonnigen Hang wachsen darüber hinaus auch mediterrane Kräuter für den Eigenbedarf.


Führungen
Die Alte Schlossgärtnerei Plön können Sie natürlich gerne auf eigene Faust erkunden. Allerdings gibt es einige Bereiche der Anlage, die nur im Rahmen einer Führung zugänglich sind. Führungen bietet die Alte Schlossgärtnerei zu verschiedenen Themen an, zu denen Sie in den entsprechenden Abschnitten mehr erfahren. Die Themen der Führungen reichen von Würz- und Teekräutern über alte Nutzpflanzen bis hin zu essbaren Wildpflanzen. Eine Führung dauert etwa 1 Stunde und wird für Gruppen bis etwa 15 Personen zu einem Preis von 49,00 € pro Gruppe angeboten.
Kontakt
Alte Schlossgärtnerei Plön
Inh. Dipl. Biologin Dorit Dahmke
Schlossgebiet 9a
24306 Plön
Tel. 04522 789818
www.alte-schlossgaertnerei-ploen.de
Öffnungszeiten
01. April – 30. Oktober
Gärtnerei:
Do-So 12.00-18.00 Uhr
Tipp
Besuchen Sie nach einem Besuch der Alten Schlossgärtnerei das märchenhafte Schloss Plön direkt am Plöner See und nehmen Sie an einer Führung teil.